An dieser Stelle werden nach jedem Spieltag in der Fußballbundesliga die Kommentare aus der Feder des Chronisten der Lippstädter BVB-Freunde, Hans Zaremba, veröffentlicht. In der Regel sind die Anmerkungen des Beauftragten für die Öffentlichkeitsarbeit der OPTIMISTEN zum aktuellen Geschehen in der deutschen Fußballszene bereits am Sonntagabend um 22.00 Uhr unter www.optimisten-lippstadt.de und www.HansZaremba.de zu finden. Also noch Stunden bevor die Montagszeitungen mit ihren Sportteilen in den Briefkästen und die Fußballfachblätter an den Kiosken sind.
Mit dem Beginn der Fußballrückrunde 2005/06 im Januar 2006 erscheinen diese Analysen am darauffolgenden Wochenende als ständige Kolumne auch in der Publikation „Lippstadt am Sonntag“ und werden in diesem Blatt wie folgt angekündigt: „Der Pressesprecher des Lippstädter BVB-Fanclubs „Optimisten“, Hans Zaremba, kommentiert die wichtigsten Begegnungen der Fußballbundesliga und nimmt dabei neben den Spielen der Dortmunder Borussia auch die spannendsten Partien anderer Vereine im Blick.“ Die in der Wiedenbrücker Straße in Lippstadt beheimatete und mit einer Auflage von 51.200 Exemplaren erscheinende Zeitung gelangt am Samstag ab 15.00 Uhr in alle Haushalte im Stadtgebiet von Lippstadt und in den benachbarten Kommunen von Anröchte, Erwitte, Rüthen und Wadersloh mit ihren Orts- und Stadtteilen.
26.01.2020: Paderborn glückte Überraschung
Offensichtlich ist die Fröttmaniger Arena ein schwieriges Terrain für die westfälischen Bundesligisten. Dies haben im November die Dortmunder in München bei ihrem 0:4 erlebt und nun auch die Schalker beim 0:5 am vergangenen Wochenende erfahren. Die Bayern haben sich damit imposant im Wettbewerb um die Schale zurückgemeldet. weiter
20.01.2020: Dreier für Dortmund und Schalke
Tief im Fußballwesten beim FC Schalke 04 startete am vergangenen Wochenende die Bundesliga in den zweiten Durchgang ihrer aktuellen Spielzeit. Mit wohltuenden Dreiern für die Anhänger der westfälischen Vereine aus Dortmund und Gelsenkirchen. Dagegen musste Paderborn am Sonntag wiederum eine bittere Niederlage hinnehmen. weiter
22.12.2019: Paderborn besiegt Frankfurt
Weder der FC Bayern München noch Borussia Dortmund beendeten die Vorrunde der 57. Auflage der Bundesliga auf dem ersten Rang, sondern RB Leipzig mit 37 Punkten. Die von den (vermeintlichen) Experten der Fußballszene und Medien als Favoriten ausgewählten Clubs aus Süddeutschland und dem Revier werden lediglich auf den Tabellenplätzen 3 und 4 überwintern. Denn vor ihnen hat sich - wiederum entgegen etlicher Vorhersagen zum Saisonstart - Borussia Mönchengladbach platzieren können. weiter
19.12.2019: Fehlende Routine bei Dortmund
Was sich in den letzten Wochen schon ankündigte, scheint in greifbare Nähe zu rücken: Ein möglicher Titelgewinn für RB Leipzig. Es waren überzeugende Vorstellungen, die von den Sachsen in Dortmund und Düsseldorf abgeliefert wurden. weiter
09.12.2019: Dortmund kommt wieder in Fahrt
Das Topspiel beim Spitzenreiter Mönchengladbach mit 1:2 verloren, nun schon sieben Punkte hinter dem Tabellenführer. Bei den Bayern war die Seelenlage nach ihrem Auftritt am Niederrhein denkbar schlecht. Hingegen waren die Fans von Borussia Dortmund über das 5:0 ihrer Schwarz-Gelben gegen Fortuna Düsseldorf bester Laune. weiter
zum Archiv
|